VON DER PERIPHERIE INS ZENTRUM - Ausstellung zur Geschichte unseres Quartiers

VON DER PERIPHERIE INS ZENTRUM - Ausstellung zur Geschichte unseres Quartiers

Datum & Uhrzeit

20.10.2022 31.12.2022 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr

Veranstaltungs­ort

Schweriner Höfe, Marienplatz 1-2, 19053 Schwerin, Brunnenhof

Seit dem 20. Oktober können Besucherinnen und Besucher der Schweriner Höfe am Marienplatz im Brunnenhof eine die Ausstellung besichtigen. Der Historische Verein hat in Zusammenarbeit mit den Schweriner Höfen und gefördert von der Landeshauptstadt Schwerin eine Ausstellung konzipiert, die sich mit einem wichtigen Teil der Stadtentwicklung befasst.

VON DER PERIPHERIE INS ZENTRUM

Die Ausstellung erzählt die Geschichte eines Teils der Vorstadt, des Quartiers nördlich des Marienplatzes, in dem sich heute Wohnungen und Geschäfte der Schweriner Höfen finden. Die wenigsten Schwerinerinnen und Schweriner dürften wissen, dass sich hier eines der beliebtesten und größten Veranstaltungslokale in Schwerin befand, lange bevor die Stadthallen am Marienplatz existierten. Warum ein Gastwirt Namensgeber für eine Straße wurde oder dass das heutige Gesundheitszentrum „Gusanum“ früher eine Bank, die Berufsschule dagegen immer schon eine Schule war, ist wenig bekannt. Darüber und über andere Entwicklungen in diesem Viertel klärt die Ausstellung auf.


Sie ist im Brunnenhof der Schweriner Höfe, Marienplatz 1-2, noch bis Ende des Jahres zu sehen. Geöffnet ist sie von Montag bis Sonnabend zwischen 9 und 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.

 

Erzählen Sie Ihren Freunden davon