Kinder-Lebens-Lauf
Veranstaltungsort
Schweriner Höfe, Klöresgang 4-6, 19053 Schwerin
Der bundesweite "Kinder-Lebens-Lauf" ist ein Abenteuer und findet über 7000 Kilometer vom 7. April bis 7. Oktober 2022 statt. Er ist ein Zeichen für die wichtige Kinderhospizarbeit in Deutschland.In den Schweriner Höfen, im Klöresgang, trifft die Fackel am Mittwoch, den 21.9.2022 um 15.30 Uhr ein.
Kinder-Lebens-Lauf
Der bundesweite "Kinder-Lebens-Lauf" ist ein Abenteuer und findet über 7000 Kilometer vom 7. April bis 7. Oktober 2022 statt. Er ist ein Zeichen für die wichtige Kinderhospizarbeit in Deutschland. Etwa 50.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland sind lebensverkürzend erkrankt. Hinter ihnen stehen Eltern, Geschwister und Angehörige, die ihre Ängste und Sorgen auffangen und damit oft selbst an ihre Grenzen geraten. In rund 120 Etappen führt die Strecke zu Kinderhospizeinrichtungen und zu wichtigen Unterstützern der Kinderhospizarbeit. Von Berlin über Leipzig in Richtung Süden, von Ost nach West und wieder zurück – Kinderhospizarbeit findet überall in Deutschland statt. Der Kinder-Lebens-Lauf macht dieses Hilfsnetzwerk sichtbar.
Am Mittwoch, den 21. Sep. 2022, erfolgt ab 15:30 Uhr die Fackelübergabe in den Schweriner Höfen, im Klöresgang 4-6. Gäste sind herzlich willkommen Begleitet wird die Übergabe mit Aktionen und Spaß mit den Schweriner Klinikclowns. Die Fackel wird mit einem schönen Oldtimer in den Klörersgang gebracht.
Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst
Löwenzahn Schwerin
Klöresgang 4-6 | Schweriner Höfe
19053 Schwerin
Telefon 0385 - 48 93 96 00
Regionale Koordination vor Ort:
Frau Irmtraud Schliephake
irmtraud.schliephake@ambulanterkinderhospizdienst-schwerin.de