Alnatura im Klöresgang
Im Gepräch mit Uli Löhle
Seit mittlerweile über einem Jahr bereichert das Angebot von Ulli Löhle und seinem Team aus dem Alnatura - Super Natur Markt die Schweriner Höfe. Da wollen wir doch von ihm wissen, wie es so war. Also das erste Jahr in den Schweriner Höfen und auf was wir uns in Zukunft freuen können.
“Das sich unser Markt so gut entwickelt, hat viele Gründe. Angefangen bei unserer Lage mitten in der Innenstadt und trotzdem in keinem Shoppingcenter. Wir sind auch mit dem Auto über das Parkhaus Schweriner Höfe gut zu erreichen und unsere Kunden kommen bequem mit dem Einkaufswagen bis an ihr Auto.”
Barrierefrei zum Einkauf
Eigens für den Markt wurde 2021 ein neuer, barrierefreier Zugang vom Parkhaus bis zum Super Natur Markt geschaffen, der während der Ladenöffnungszeiten zugänglich ist. Dieser führt am Schulhof der Berufsschule für Gesundheit und Soziales vorbei und endet direkt auf dem Klöresgang. “Ab einem Einkaufswert von 20 Euro erstatten wir unseren Kunden auch die Parkgebühren und sie können so eine Stunde kostenlos parken”, erzählt uns Ulli Löhle weiter.
Alnatura setzt auf Regionlität
Einen der Hauptgründe für das Wachstum sieht Ulli Löhle in der Regionalität seines Angebots. “Wir beziehen dauerhaft mehr als 500 Artikel von regionalen Erzeugern. Ob Honig und Säfte aus Ahrensboek, Fleisch aus Ludwigslust, Wurst aus Gallentin, Geflügel aus Severin, Brot aus Schwerin, Obst, Gemüse und Kräuter aus Grambow, Eier aus Demmin und vieles andere mehr. Dabei achten wir genau darauf, dass unsere definierten Standards von allen Zulieferern eingehalten werden und es funktioniert sehr gut. Vieles ist auch unverpackt, dass unsere Kartoffeln und Möhren aus Bio-Anbau kommen, sieht man auf den ersten Blick. Wir arbeiten ständig daran unsere regionale Produktpalette weiter ausbauen”
Das Team von Alnatura besteht mittlerweile aus 13 engagierten Mitarbeiter*innen, auf die er mächtig stolz ist. “Wir verfolgen hier einen kollektiven Führungsstil. Das bedeutet, dass meine Mitarbeiter:innen in Entscheidungen eingebunden werden, denn zufriedene Mitarbeiter:innen wirken sich auch gut auf die Kundschaft aus.”
Terasse im Klöresgang
Auch das kleine Bistro trägt zum Erfolg des Bio-Marktes bei. “Wir haben von Anfang an darauf gesetzt, dass Einkaufen zum Erlebnis wird. Es gibt in unserem Bistro täglich frisch gebackenen Kuchen, fair gehandelten Kaffee in Bio-Qualität und auch ein Mittagsangebot. Zum Frühjahr können sich unsere Kunden auch wieder auf die Sitzplätze im Klöresgang freuen und an der frischen Luft die Atmosphäre der Schweriner Höfe genießen."