Warum Yoga? Gerade der Büroalltag bietet zu wenige Bewegungsalternativen. Nackenverspannungen bzw. Rückenschmerzen sind oft die Folge. Yoga ist einfach zu erlernen, überall zu praktizieren, und Yoga macht süchtig. Denn der Körper wird flexibler, kräftiger und der Geist wird ruhiger. Durch gezielte Übungen wird „das System Mensch“ entspannt, Schmerzzustände verlieren oft schon nach den ersten Yogastunden ihre Intensität und können sogar völlig aufgelöst werden. Stressmuster, die sich beispielsweise in Bluthochdruck oder Schlafstörungen zeigen, beruhigen sich durch Atemübungen und Meditation. Die Konzentrationsfähigkeit erhöht sich. Wir fühlen uns wacher, haben mehr Power für den Tag. Selbst das Abnehmen gelingt mit Yoga!
Hypnose
Die medizinische Hypnose-Therapie (das hat nichts mit Show-Hypnose zu tun!) arbeitet über Bewusstseinszustände. Viele Dinge können wir bewusst nicht steuern oder ändern. Unser Unterbewusstsein speichert Erfahrungen ab und beurteilt sie manchmal anders als unser Bewusstsein. So entstehen innere Konflikte: Angstzustände, Phobien, Zwangsstörungen, Suchtverhalten, Depressionen etc. Da setzt die Hypnose an. In einem sogenannten Trancezustand ist das Unterbewusstsein zugänglich für Veränderungen. So lassen sich Ursachen finden und gewünschte Veränderungen herbeiführen.
Seminare
- 21.01. Gesunde Ernährung nach der traditionellen chinesischen Medizin – Heilung durch die richtigen Lebensmittel
- 11.-18.02. Yogareise nach La Gomera
- 18.03. Welches Abnehmprogramm passt zu mir?
- 25.03. Start 10-Wochen-Abnehmprogramm