Der Alte Garten steht seit dem vergangenen Freitag ganz im Zeichen der großen italienischen Oper. Nach "Nabucco" und "La Traviata" vollendet "Aida" die Verditrilogie bei den Schlossfestspielen des Mecklenburgischen Staatstheaters Schwerin. Das musikalische Drama um die äthiopische Königstochter, die als Sklavin ins Land der Pharaonen nach Ägypten verschleppt wurde und hin- und hergerissen ist zwischen der Liebe zu ihrer Heimat und der zum ägyptischen Feldherrn Radames, begeisterte das Publikum bereits während der ersten Vorstellungen und riss es zu tosendem Applaus hin.
Wer sich auf das sommerliche musikalische Großereignis schon kulinarisch einstimmen möchte, dem sei vor der Aufführung ein Besuch im "Platon | Kultur und Speisen" empfohlen. Hier wartet seit dem Premierentag und noch bis mindestens zur letzten Vorstellung am 15. August 2016 das AIDA-Menü auf die Gäste. Mit Feigenmarmelade gratinierter Ziegenkäse, Hummus, mit Reis gefüllte Weinblätter und Paprika, Salat, Oliven getrocknete Tomaten und Fladenbrot werden zusammen mit einem kleinen, frischen Minztee gereicht. Naschkatzen können diesen geschmackvollen Auftakt des Abends anschließend mit dem AIDA-Eisbecher bestehend aus Minz- und Pistazieneis im Anschluss krönen.
So vorbereitet genießen Kunstfreude einen Abend mit allen Sinnen. Wen die Leckereien locken, die Opernbühne aber nicht so ganz dessen Welt ist, der sei beruhigt: Dieses besondere Menü darf im Platon selbstverständlich jeder – auch ohne anschließenden Opernbesuch – schmausen.